Bedeutung der AZAV-Zertifizierung für die beruflichen Schulen in Baden-Württemberg
Die Basis der Zertifizierung ist identisch mit dem Kernauftrag der Beruflichen Schulen
Die AZAV hat die Intention, Menschen erfolgreich in den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt einzugliedern und eine individuelle Unterstützung und Förderung sicherzustellen. Das entspricht dem Kernauftrag und dem zentralen Handeln der Beruflichen Schulen.
Datengestützte Qualitätsentwicklung
Die AZAV fordert zentral die Nutzung bzw. Bewertung von Kennzahlen um eine zielorientierte Entwicklung der Zertifikatsbereiche
sicherzustellen. Darauf basiert die von der GTS entwickelte Konzeption Bereichs-QM, die ein effektives und effizientes Arbeiten in den
Zertifikatsbereichen unterstützt.
Bundesweit anerkanntes Qualitätsmerkmal
Die AZAV ist die einzige Zertifizierung die es ermöglicht, von der Agentur für Arbeit geförderte Teilnehmende zu
unterrichten. AZAV-zertifizierte Bildungsgänge können mit anderen Leistungsträgern (z. B. Rentenversicherung) abgerechnet
werden.